Ein Auto nach Portugal einzuführen ist nicht so einfach, wie es einfach in der Einfahrt zu parken – es ist mit einer Menge Bürokratie verbunden. Steuern, Papierkram und Vorschriften können den Prozess überwältigend erscheinen lassen, aber wir sind hier, um ihn für Sie aufzuschlüsseln.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Steuern, die Sie erwarten, darunter Imposto sobre Veículos (ISV), Mehrwertsteuer (MwSt.), Documento Único de Circulação (DUC) und Kfz-Steuer. Wir erklären auch die **zwei wichtigsten Möglichkeiten, Ihr Fahrzeug zu importieren – steuerfrei oder mit Steuern –** und welche Faktoren diese Kosten beeinflussen, wie z. B. Fahrzeuggröße, Emissionen und Kraftstoffart.
Lassen Sie uns loslegen und Ihren Autoimport so reibungslos wie möglich gestalten!
Lassen Sie uns den Steuerkram aufschlüsseln
Fahrzeugsteuer (ISV)
ISV (Imposto sobre Veículos) ist die wichtigste Steuer, die Sie bei der Zulassung eines Fahrzeugs in Portugal zahlen müssen. Der zu zahlende Betrag hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Motorgröße, Kraftstoffart und CO₂-Emissionen. Generell gilt, dass größere Fahrzeuge und Dieselautos tendenziell mit einer höheren ISV-Rechnung belastet werden.
Können Sie ISV vermeiden?
Wenn Sie dauerhaft nach Portugal ziehen, können Sie Ihr Auto möglicherweise steuerfrei importieren, d. h. Sie müssen keine ISV zahlen – sofern Sie die richtigen Bedingungen erfüllen.
So wird der ISV berechnet
Die Ermittlung des ISV ist ein bisschen wie das Lösen einer komplexen Gleichung. Dabei werden folgende Punkte berücksichtigt:
✔ CO₂-Emissionen
✔ Hubraum
✔ Alter des Autos
Wenn Sie erwägen, Ihr Auto nach Portugal zu importieren, ist das Verständnis dieser Formel entscheidend für eine ordnungsgemäße Budgetplanung. Wir sind hier, um Ihnen beim Umgang mit den Zahlen zu helfen und sicherzustellen, dass Sie genau wissen, was Sie erwartet!
Mehrwertsteuer (MwSt.)
Wenn Sie ein Auto von außerhalb der EU importieren, fällt auch die Mehrwertsteuer an. Wenn Sie jedoch nach Portugal umziehen, ist Ihr Auto möglicherweise von der Mehrwertsteuer befreit, was Ihnen eine erhebliche Ersparnis bringt.
Wann fällt Mehrwertsteuer an?
✔ Sie importieren aus einem EU-Land? Keine Mehrwertsteuer auf den Kauf – eine Sorge weniger.
✔ Importieren Sie von außerhalb der EU? Dann muss Mehrwertsteuer gezahlt werden. Diese wird auf Grundlage des aktuellen Marktwerts des Autos in Portugal berechnet.
Wenn Sie Ihr Budget für einen Import planen, müssen Sie unbedingt die Mehrwertsteuer im Auge behalten – sie kann einen großen Unterschied bei Ihren Gesamtkosten ausmachen!
Documento Único de Automóvel (DUA)
Lernen Sie das DUA (Documento Único Automóvel) kennen – das offizielle Zulassungsdokument Ihres Autos in Portugal. Betrachten Sie es als den Reisepass Ihres Fahrzeugs, der beweist, dass es alle gesetzlichen, sicherheitstechnischen und ökologischen Anforderungen erfüllt. Ohne ihn ist Ihr Auto nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Was Sie über die DUA wissen müssen
Die DUA ist für den Nachweis der ordnungsgemäßen Zulassung Ihres Fahrzeugs unerlässlich.
Sie erhalten ein DUA-Zertifikat, wenn an Ihrem Auto wesentliche Änderungen vorgenommen werden oder der Besitzer wechselt.

Kfz-Steuer (Imposto Único de Circulação – IUC)
Die letzte zu berücksichtigende Steuer ist die Kfz-Steuer, die in Portugal als IUC (Imposto Único de Circulação) bekannt ist. Diese jährliche Gebühr gilt für alle zugelassenen Fahrzeuge und wird durch Faktoren wie Motorgröße, Kraftstoffart und CO₂-Emissionen bestimmt. Im Allgemeinen fallen für größere Fahrzeuge und Fahrzeuge mit höherem Schadstoffausstoß höhere IUC-Kosten an.
IUC verstehen
Die IUC ist eine wiederkehrende Steuer, die dafür sorgt, dass Ihr Fahrzeug legal auf portugiesischen Straßen fahren kann. Wenn Sie wissen, wie sie berechnet wird, können Sie laufende Kosten besser planen und unerwartete Ausgaben vermeiden.
Ein wichtiger Punkt ist, dass Fahrzeuge, die vor Juli 2007 erstmals zugelassen wurden, unter die niedrigere IUC-Regelung fallen, was bedeutet, dass für sie im Vergleich zu neueren Fahrzeugen deutlich weniger Kfz-Steuer anfällt. Dies kann den Import eines älteren Autos kostengünstig machen.
Importieren mit Steuern
Die Entscheidung, wie Sie Ihr Auto nach Portugal einführen, ist wie die Wahl zwischen zwei Wegen – dem steuerlichen oder dem steuerfreien Weg. Jeder Weg hat seine eigenen Regeln, Kosten und Vorteile, und die richtige Wahl hängt von Ihrer Situation und Berechtigung ab.
Importieren mit Steuern: Wann es sinnvoll ist
Für diejenigen, die keinen Anspruch auf steuerfreien Import haben, ist das Standardverfahren die Zahlung von ISV (Kfz-Steuer) und in einigen Fällen auch Mehrwertsteuer. In bestimmten Situationen kann der Import mit Steuern jedoch tatsächlich die günstigere Option sein – beispielsweise, wenn die Steuerlast Ihres Fahrzeugs aufgrund seines kleinen Hubraums, seiner geringen Emissionen oder seiner Einstufung als Nutzfahrzeug niedrig ist.
Ankunft mit vielen Steuern
Wenn Sie sich für den Import mit Steuern entscheiden, müssen Sie einen Prozess durchlaufen, bei dem Sie die Imposto sobre Veículos (ISV), die Mehrwertsteuer (MwSt.) und verschiedene andere damit verbundene Gebühren berücksichtigen müssen. Obwohl diese Option für jeden verfügbar ist, variieren die Gesamtkosten erheblich und hängen von mehreren Schlüsselfaktoren ab.
Wodurch wird die Steuerlast beeinflusst?
Der zu zahlende Betrag hängt von folgenden Faktoren ab:
✔ Motorgröße – Für größere Motoren fallen typischerweise höhere ISV-Gebühren an.
✔ Kraftstoffart – Bei Dieselfahrzeugen fallen häufig Zusatzkosten an.
✔ CO₂-Emissionen – Höhere Emissionen bedeuten eine höhere Steuerklasse.
✔ Fahrzeugalter – Ältere EU-Fahrzeuge profitieren von Steuerermäßigungen, während für Nicht-EU-Importe die vollen Abgaben anfallen.
Fahrzeuggröße und ISV
Beim ISV kommt es auf die Größe Ihres Autos an. Es geht nicht nur um Marke und Modell, sondern auch darum, wie Hubraum und Emissionen in die Steuerberechnung einfließen. Das Verständnis dieser Details ist für eine genaue Budgetplanung beim Import eines Fahrzeugs nach Portugal unerlässlich.
Größere Fahrzeuge, höherer ISV
Für größere Fahrzeuge wie SUVs und Luxusmodelle fallen in der Regel höhere ISV-Gebühren an. Dies liegt daran, dass sie im Allgemeinen:
✔ Verbrauchen mehr Kraftstoff
✔ Verursachen höhere CO₂-Emissionen
✔ Größeren Einfluss auf die Infrastruktur haben
Kraftstoffart und ISV
Die Art des Kraftstoffs, mit dem Ihr Auto fährt, spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der ISV-Kosten. Ob Diesel, Benzin, Hybrid, Plug-in-Hybrid oder vollelektrisch – jede Option hat ihre eigenen steuerlichen Auswirkungen und beeinflusst die Gesamtkosten Ihres Imports.
Diesel vs. Benzin: Das traditionelle Dilemma
✔ Dieselfahrzeuge sind im Allgemeinen kraftstoffeffizienter, es fallen jedoch häufig höhere ISV-Gebühren an.
✔ Benzinautos haben typischerweise niedrigere ISV-Kosten, insbesondere wenn sie kleine Motoren und niedrige CO₂-Emissionen haben.
Elektrofahrzeuge: Der ISV-freie Vorteil
✔ Vollelektrische Fahrzeuge (EVs) sind vollständig von der ISV-Steuer befreit und stellen daher eine der kostengünstigsten Importoptionen dar.
✔ Keine CO₂-Emissionen bedeuten keine Umweltsteuerkomponente, was zu erheblichen Einsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstofffahrzeugen führt.
Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeuge: Ein Mittelweg
✔ Standard-Hybridfahrzeuge (ohne Plug-in-Anschluss) erzeugen immer noch gewisse CO₂-Emissionen und unterliegen daher dem ISV, allerdings oft in geringerem Umfang als Diesel- oder Benzinfahrzeuge.
✔ Plug-in-Hybride (PHEVs) können für einen reduzierten ISV in Frage kommen.
Hybride erhalten einen Steuerrabatt, wenn sie zwei wichtige Kriterien erfüllen:
- CO₂-Emissionen unter 50 g/km
- Mindestens 50 km elektrische Reichweite (bzw. 25 km für bestimmte Modelle, die vor 2020 zugelassen wurden)
Auswahl des richtigen Kraftstofftyps für den Import
ISV-Ausnahme
Für diejenigen, die nach Portugal umziehen, besteht die Möglichkeit einer ISV-Befreiung, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Auto steuerfrei einzuführen. Um Zugang zu dieser Steuerfreiheit zu erhalten, müssen jedoch strenge Voraussetzungen erfüllt werden.
Besitzdauer
Um sich für den steuerfreien Import zu qualifizieren und die ISV-Befreiung in Anspruch zu nehmen, müssen Sie Ihr Fahrzeug mindestens sechs Monate vor Ihrem Umzug nach Portugal besessen haben. Dieser Besitzzeitraum ist ein entscheidendes Kriterium für die Bestimmung der Berechtigung, und es ist wichtig, während dieser Zeit gründliche Aufzeichnungen zu führen.
Durch die Aufbewahrung detaillierter Eigentumsnachweise, beispielsweise Zulassungsunterlagen und Kaufrechnung, gewährleisten Sie einen reibungslosen Übergang in die Welt der Steuerbefreiung und vermeiden unnötige Hürden auf dem Weg.
Nachweis des bisherigen Wohnsitzes
Eine entscheidende Voraussetzung für den steuerfreien Import ist der Nachweis, dass Sie vor Ihrem Umzug nach Portugal mindestens 6 Monate am Stück in Ihrem vorherigen Land gelebt haben. Dieser solide Wohnsitznachweis ist unerlässlich, um sich für die ISV-Befreiung zu qualifizieren.
Um ein überzeugendes Argument aufzubauen, müssen Sie einen umfassenden Satz von Dokumenten vorlegen, beispielsweise:
✔ Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas)
✔ Mietverträge oder Hypothekenabrechnungen
✔ Beschäftigungs- oder Steuerunterlagen
✔ Offizielle Dokumente zur Bestätigung des Wohnsitzes
Importeure sollten gut vorbereitet sein, um eine echte und kontinuierliche Verbindung zu ihrem ehemaligen Land nachzuweisen. Eine gut dokumentierte Aufenthaltsgeschichte gewährleistet einen reibungslosen und erfolgreichen steuerfreien Importprozess.
Auf das Timing kommt es an: Den zollfreien Import rechtzeitig einleiten
Um sich für die ISV-Befreiung zu qualifizieren, muss der Importprozess innerhalb von 12 Monaten nach der offiziellen Niederlassung in Portugal beginnen. Die strikte Einhaltung dieses Zeitplans ist entscheidend, da das Versäumen dieser Frist zum Verlust der Berechtigung für den steuerfreien Import führen kann.
Verzögerungen bei der Einleitung des Verfahrens können die Zahlung der vollen Einfuhrsteuern bedeuten. Um diese wertvolle Möglichkeit zur Steuerersparnis zu nutzen, sind daher sorgfältige Planung und schnelles Handeln unerlässlich. Wenn Sie wissen, wie wichtig das Timing ist, können Sie einen reibungslosen und kostengünstigen Übergang Ihres Fahrzeugs nach Portugal gewährleisten.
Diese sogenannten „Wohnsitznachweise“ müssen mit dem Datum Ihrer Abmeldebescheinigung übereinstimmen.
Schlussfolgerung
Der Import eines Autos nach Portugal ist ein vielschichtiger Prozess, der sorgfältige Planung, fundierte Kenntnisse der Steuervorschriften und strikte Einhaltung von Zeitplänen erfordert. Unabhängig davon, ob Sie sich für die steuerfreie Variante entscheiden oder sich für die steuerfreie ISV-Befreiung qualifizieren, ist eine gründliche Vorbereitung der Schlüssel zu einem reibungslosen und kostengünstigen Importvorgang.
Wenn Sie die Feinheiten von ISV, Mehrwertsteuer, DUC und Kfz-Steuer verstehen, können Sie den Prozess selbstbewusst angehen und fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl Ihren Präferenzen als auch Ihrem Budget entsprechen. Faktoren wie Fahrzeuggröße, Kraftstoffart, Besitzdauer, Nachweis des vorherigen Wohnsitzes und Umzugsnachweis spielen alle eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Berechtigung und der Gesamtkosten.
Für diejenigen, die sich auf diese Reise begeben, sind Wissen und strategische Planung unerlässlich. Indem Sie informiert bleiben und die richtigen Schritte zur richtigen Zeit unternehmen, können Sie sich erfolgreich durch die portugiesische Steuerlandschaft bewegen und die Freiheit genießen, unbesorgt auf portugiesischen Straßen zu fahren.
Brauchen Sie Hilfe?
Die Komplexität des Imports Ihres Autos nach Portugal kann überwältigend erscheinen, aber keine Sorge – wir sorgen dafür, dass der Prozess reibungslos und problemlos verläuft. Egal, ob Sie einen praktischen Ansatz bevorzugen oder aktiv an unserer Beratung teilnehmen möchten, unsere maßgeschneiderten Dienstleistungen passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Wählen Sie das richtige Paket für Sie
Basis-Paket – Eine kostengünstige Option für alle mit kleinem Budget, die dennoch professionelle Beratung wünschen. Dieses Paket beinhaltet:
- Vollständiger Import Ihres Fahrzeugs
- Relevante Links und wichtige Dokumente zur Optimierung des Prozesses
- Schritt-für-Schritt-Unterstützung, damit alles reibungslos läuft
Deluxe Paket – Ein anpassbarer All-Inclusive-Service für alle, die bei jedem Schritt zusätzliche Unterstützung benötigen.
Warum mit uns arbeiten?
Unser engagiertes Team sorgt dafür, dass Sie sich nicht allein mit komplizierten Verfahren herumschlagen müssen. Wir kümmern uns um die Details, damit Sie sich ganz auf die Aufregung konzentrieren können, mit Ihrem Fahrzeug die malerischen Straßen Portugals zu befahren. Mit unserer Expertise können Sie den Prozess souverän meistern, da Sie wissen, dass Sie einen vertrauenswürdigen Partner haben, der Sie bei jedem Schritt begleitet.