Fallstudien

Fallstudie 12 – Volvo V60 Plug-In Hybrid aus den Niederlanden

Vor einigen Monaten kontaktierte uns ein niederländischer Kunde, der in Portugal lebt. Er war daran interessiert, in den Niederlanden einen Plug-in-Hybrid zu kaufen und ihn nach Portugal zu bringen. Er zog verschiedene Modelle in Betracht und bat uns um Rat. Auswahl des richtigen Plug-in-Hybriden Ich erklärte, dass...
Bericht bekijken

Fallstudie 11 – BMW X3 xDrive30e aus den Niederlanden

Dieser 2021er BMW ist ein Plug-in-Hybrid und hat daher Anspruch auf einen erheblichen Importsteuerrabatt. Plug-in-Hybride mit Emissionen unter 50 g/km und einer elektrischen Reichweite von 50 km oder mehr zahlen nur 251 TP5T des regulären ISV-Betrags. Darüber hinaus ist der reguläre ISV für diese Autos bereits niedriger...
Bericht bekijken

Fallstudie 10: Dacia Sandero aus den Niederlanden mit Steuern

Dies war unser erster Import eines Dacia. Der Kunde hatte vor kurzem in den Niederlanden einen Dacia Sandero Baujahr 2011 gekauft und wollte ihn nach Portugal bringen. Da das Auto erst vor kurzem gekauft wurde, konnte es nicht steuerfrei importiert werden. Der Import mit Steuern vereinfacht den Papierkram. COC-Ersatz – normalerweise...
Bericht bekijken

Fallstudie 9 – Audi Q2 aus Belgien mit Steuern

Dieser Importvorgang dauerte etwa zwei Monate und verlief reibungslos – bis auf einen kleinen Schluckauf während der Inspektion. Die Herausforderung bei der Inspektion Zunächst hatten wir Schwierigkeiten, das Inspektionszentrum zu kontaktieren, da sie mehrere Tage lang nicht ans Telefon gingen. Da unsere Kundin das Auto inspizieren lassen musste, beschloss sie, dorthin zu fahren …
Bericht bekijken

Fallstudie 8 – Audi A3 aus Belgien mit Steuern

Wir sehen nicht oft, dass größere Autos wie dieser Audi A3 Baujahr 2005 mit Steuern importiert werden, insbesondere mit seinem 1,9-Liter-Motor. Dies machte den ISV (Einfuhrsteuer) für dieses Auto ziemlich hoch. Hoher ISV (einmalige Einfuhrsteuer) Nachdem er den ISV-Betrag mit dem Kunden besprochen hatte, entschied er, dass es das wert war...
Bericht bekijken

Fallstudie 7 – VW Polo aus Spanien mit Steuern

Dieser Autoimport war unkompliziert. Der Kunde kontaktierte uns, um seinen 2015er Volkswagen Polo von Spanien nach Portugal zu bringen. Obwohl er zeitweise in Spanien gelebt hatte, war er seit einiger Zeit nicht mehr dort. Daher musste das Auto mit Steuern importiert werden. Zunächst zog er es vor...
Bericht bekijken

Fallstudie 6 – Ein altes Wohnmobil aus Norwegen

Dies war vielleicht unsere bisher längste Importreise. Unser Kunde meldete sich Anfang 2024, um sein Mercedes-Benz Hymer-Wohnmobil von 1994 zusammen mit einem Auto aus Norwegen mitzubringen. Da das portugiesische Gesetz nur ein steuerfreies Fahrzeug pro Person erlaubt, beschloss er, das Wohnmobil zu importieren und das Auto zurückzulassen....
Bericht bekijken

Fallstudie 5 – Import eines Hyundai Ioniq 5 Electric aus Deutschland

Der Import dieses Hyundai Ioniq 5 verlief so unkompliziert wie nur möglich. Ein Unternehmen, das von einem unserer anderen Kunden empfohlen wurde, kontaktierte uns wegen des Imports eines brandneuen elektrischen Firmenwagens aus Deutschland. Steuerfreier Import für Elektrofahrzeuge nicht erforderlich Da Elektrofahrzeuge in Portugal keiner Einfuhrsteuer unterliegen, gab es...
Bericht bekijken

Fallstudie 4 – Import eines Triumph Scrambler aus Schweden

Das war der schnellste Import, den wir je durchgeführt haben! Im Sommer 2024 erhielten wir eine Anfrage eines Kunden, der in Skandinavien war und seine Triumph Scrambler Baujahr 2019 nach Portugal bringen wollte. Da er bereits in Portugal wohnhaft war, kam ein zollfreier Import nicht in Frage. Niedrig...
Bericht bekijken

Fallstudie 3 - Volkswagen Amarok mit Steuern aus Deutschland

Anfang 2024 wandte sich ein Kunde mit einer konkreten Frage an uns: Welchen Fahrzeugtyp könnte er mit den geringstmöglichen Einfuhrsteuern kaufen? Da er bereits in Portugal lebte, kam er nicht für eine steuerfreie Einfuhr in Frage, also mussten wir die steuergünstigste Option für ihn finden.
Bericht bekijken